Am Freitag (18. April) findet die traditionelle Karfreitagswanderung der Mitglieder der Baumberger Wanderfreunde statt. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen in der Gaststätte Schöttler ist eine Anmeldung zu dieser Wanderung erforderlich, die Jutta Beulker unter ihrer E-Mail-Adresse (< hier klicken) oder telefonisch unter 02502-6754 entgegennimmt. Vom Treffen um 9 Uhr auf dem Kastanienplatz in Nottuln geht es in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz Sandheck zwischen Maria Veen und Reken. Von dort führt Hilla Neveling die Karfreitags-Wanderer durch die frühlingshafte Natur zur Mittagsrast in die Gaststätte Schöttler. Hier werden traditionell Karfreitagsstruwen und auch eine Alternative dazu angeboten. Zurück geht‘s überwiegend durch Waldflächen und unterhalb des Melchenberges vorbei, zurück zum Ausgangspunkt der 18 km langen Wanderung. Die Teilnehmer werden an wanderübliche Kleidung erinnert. Gegen 17 Uhr werden wir zurück in Nottuln sein.
Karfreitagswanderung 18-04-2025
Mittwochswanderung 19-3-2025
Am Mittwoch (19. März) treffen sich die Baumberger Wanderfreunde um 9 Uhr zur Halbtageswanderung an der Schwöreiche am Parkplatz Buckenkamp in Nottuln. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Münster-Wolbeck (Parkplatz MS Wolbeck Hofstraße 51, Parkplatz an der Feuerwache). Peter Dammann führt die ca. 10 km lange Wanderung rund um den Wolbecker Tiergarten. Der Weg geht durch ein naturbelassenes Waldstück, von feuchten Stellen auf dem Weg ist auszugehen, so dass festes Schuhwerk notwendig ist. Der Wolbecker Tiergarten gehört zu den ältesten Wäldern Westfalens. Im Mittelalter war er Jagdrevier der münsterschen Fürstbischöfe.
• Die Wanderer mit Bewegungseinschränkungen fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz an der Kirche auf der Karthaus und werden dort von Heinz Bludau auf einer ca. 5 km langen Wanderungen durch den Frühlingswald geführt. Für ca. 12.30 Uhr ist die Rückkehr in Nottuln geplant, jeder sorgt für dem Wetter entsprechende Kleidung und eventuell erforderliche Rucksackverpflegung selbst.
Halbtageswanderung 16-03-2025
Am Sonntag (16. März) treffen sich die Baumberger Wanderfreunde, Gäste sind stets willkommen, um 9 Uhrzur Halbtagswanderung auf dem Kastanienplatz in Nottuln. In Fahrgemeinschaften wird zum Wanderparkplatz Stevede (Coesfelder Heide Landschaftsschutzgebiet, 48653 Coesfeld) gefahren. Von dort aus führt Dietmar Orzall die Wanderer auf einer ca. 10 km langen Wanderung entlang am Heidesee und durch die Steveder Sandkuhle. Gegen ca.13.00 Uhr werden die Wanderer wieder am Kastanienplatz eintreffen. Sie sollten an dem Wetter entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk und soweit erforderlich an Rucksackverpflegung denken.
Foto: (dpf) Farbenspiel im Sandflöz im ehemaligen Abbaugebiet Stevede, nahe Coesfeld.
Heimatpreis für die Baumberger Wanderfreunde 2024
Heimatpreis der Gemeinde Nottuln für die Baumberger Wanderfreunde
(Zum Bericht, bitte auf die Urkunde klicken)