Mittwochswanderung 22-3-2023

Am Mittwoch (22. März) treffen sich die Baumberger Wanderfreunde, Gäste sind stets willkommen, um 9.00 Uhr an der Schwöreiche am Parkplatz Buckenkamp. Von hier aus geht es in Fahrgemeinschaften nach Senden, Parkplatz an den Kleingärten, Holtrup 23. Jutta Beulker führt von dort aus die Wanderung an der Stever entlang durch den Königspark sowie am Schloss vorbei. Der Kanal wird kurz gestreift und dann geht’s weiter durch Feld und Wald zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke beträgt ca. 10 km. Die Gruppe wird gegen 13.00 Uhr wieder in Nottuln sein. Die Kurzwanderung für Menschen mit Handicap, mit einer Länge ca. 5 km, führt Heinz Bludau von der Stadthalle / Cabriobad in Senden aus. Diese wird ebenfalls am Schloss vorbei gehen und im großen Bogen an der Stever entlang zurückführen. Bitte an dem Wetter entsprechende Kleidung und soweit erforderlich an Rucksackverpflegung denken.

Veröffentlicht unter festes Schuhwerk, Halbtagswanderung, Jedermann Wanderung, Mittwochswanderung, Seniorenwanderung | Schreib einen Kommentar

Reizvolles Darup, schönes Nottuln…

Viele Wanderungen führen uns immer wieder nach Darup, herrlich gelegen, von den Baumbergen eingerahmt. Dieses SW-Foto (analog, 2017) zeigt die Büste eines bedeutenden Mannes, der in Darup gelebt und gewirkt hat: Clemens Maria Franz von Bönninghausen. Wer sich näher  informieren möchte, wandert oder radelt zum Denkmal und kann dort die informative Gedenktafel studieren – nur soviel: Er war Homöopath und Arzt der Dichterfürstin Annette von Droste zu Hülshoff und erster Landrat des Kreises Coesfeld. Mehr zu Darup und zur Daruper Landpartie hier.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Idyllisches, liebenswertes, ländliches Schapdetten

Schadetten liegt am Rande der Baumberge mit weiten Blicken ins Münsterland hinein.  Oft dient Schapdetten als Ausgangspunkt und Ziel zahlreicher Wanderungen unseres Vereins. Das Dorf schaut auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück und wenn man das Dorf durchstreift, entdeckt man viele wundervoll erhaltene Gebäude, oft in Sandstein ausgeführt, die die lange bäuerliche Tradition Schapdettens bezeugen.Berühmt ist bereits der genossenschaftliche Dorfladen, der nicht nur Einkaufmöglichkeiten bietet, er ist auch Treffpunkt im Dorf.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar